Vom Auftakt bis zum Abschluss

Vom Auftakt bis zum Abschluss

Quartierskonzept Gackenbach

Liebe Gackenbacherinnen und Gackenbacher,

wie bereits angekündigt, haben wir am Montag, 27.01.2025, um 18 Uhr im neuen Dorfgemeinschaftshaus den Auftakt für unser energetisches Quartierskonzept gemacht. Hier wurden u.a. Termine für die Workshops festgelegt. Diese finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Die Zukunft unseres Dorfes liegt in unseren Händen

  • Wie werden wir in Zukunft heizen?
  • Wärmepumpe, Wasserstoff oder Wärmenetz?
  • Wie können wir uns vor der sommerlichen Hitze besser schützen?
  • Was passiert beim nächsten Starkregen?
  • Wie können wir im Verkehr nachhaltiger werden?

Diese Fragen werden gerade heiß diskutiert. 

Wir möchten Ihnen mögliche Antworten geben und Ihnen gerne zeigen, wie Sie diese Herausforderungen gemeinsam angehen können - im Quartier.

Das "Quartier" ist in unserem Fall gleichzusetzen mit der Ortslage oder dem Dorf Gackenbach.

Was erwartet Sie an diesem Abend?

  • Konkrete Informationen zum Ablauf des Quartierskonzepts
  • Erste spannende Erkenntnisse aus der Bestandsaufnahme
  • Die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen

Kommen Sie vorbei und gestalten Sie mit! Bringen Sie gerne auch Ihre Nachbarn mit.



Treffen der Steuerungsgruppe

Montag, 24. März 2025, 18 Uhr, DGH, Halfterweg 14: Treffen der Steuerungsgruppe zur Vorbereitung der beiden nachfolgenden Workshops.

Montag, 16. Juni 2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr, DGH, Halfterweg 14: Nächstes Treffen der Steuerungsgruppe zur Vorbereitung der Abschlussveranstaltung

Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, um sich zu informieren, mitzureden und unser Dorf aktiv mitzugestalten.

Veranstaltungsort ist das neue Dorfgemeinschaftshaus.


Workshoptermine im April und Mai 2025

Die Workshops dauern in der Regel 1 bis 2 Stunden und sind für 5 bis 20 Teilnehmer vorgesehen. 

Die Ergebnisse dieser Workshops werden bei der Abschlussveranstaltung präsentiert.

07.04.2025, 18 Uhr: Themen „Gemeinsame Wärmeversorgung“ und „Gebäudesanierung"

08.05.2025, 18 Uhr: Themen „Mobilität“ und „Öffentliche Grünflächen“

Veranstaltungsort ist das neue Dorfgemeinschaftshaus.


Abschlussveranstaltung

Donnerstag, 21. August 2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr, DGH, Halfterweg 14
Abschlussveranstaltung mit "Marktplatz"; im Rahmen des "Marktplatzes" präsentieren sich regionale Handwerksbetriebe und Fachanbieter rund um die Themen:

  • Photovoltaik und Batteriespeicher
  • Wärmepumpen und Heiztechnik
  • Ladeinfrastruktur und Elektromobilität
  • Energieberatung und Fördermöglichkeiten

Insbesondere zur Abschlussveranstaltung sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Gackenbach, Dies und Kirchähr, darüber hinaus aber auch alle interessierte Personen aus den Nachbargemeinden herzlich willkommen und eingeladen.


Fragebogen für Einwohner von Gackenbach

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Um nachhaltige Lösungen zu entwickeln, benötigen wir verlässliche Daten.

  • Wie sieht Ihre aktuelle Energieversorgung aus?
  • Haben Sie in den letzten Jahren Ihr Haus saniert oder erneuerbare Energien integriert?

Je mehr Hauseigentümer uns diese Informationen zur Verfügung stellen, desto genauer und besser können wir planen.

Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um den Fragebogen auszufüllen. Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie uns, eine zukunftsfähige und klimafreundliche Energieversorgung für Gackenbach zu gestalten.

Die Umfrage ist anonym und freiwillig. Sie müssen nicht jede Frage beantworten, aber jede Antwort hilft uns weiter und ist wertvoll!

Der Fragebogen kann entweder online ausgefüllt werden:

oder hier in vereinfachter Version als PDF-Datei heruntergeladen und manuell ausgefüllt werden:


Weitere Informationen: 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.