Quartierskonzepte

Quartierskonzepte

Quartierskonzepte bieten Ansätze zur energetischen Stadt- und Dorfsanierung. Es handelt sich um umfassende Planungsansätze, die darauf abzielen, die Lebensqualität in städtischen und ländlichen Gebieten zu verbessern. 

Zu Beginn erfolgen Analysen zur gegenwärtigen energetischen Ausgangssituation und Mobilitätsstrukturen. Zusätzlich können Aspekte der Biodiversität, Grünflächen sowie Starkregen- und Hitzebelastung mit betrachtet werden. Auf Grundlage der ermittelten Ausgangssituation im Gemeindegebiet können Potenziale für erneuerbare Energien und Möglichkeiten zur zukünftigen Energieversorgung abgeschätzt und bewertet werden. Zur Realisierung der Potenziale liefert das Quartierskonzept einen konkreten Maßnahmenkatalog, welche als Handlungsmöglichkeit für die Ortsgemeinde und deren Einwohner genutzt werden kann.

Langfrist soll durch die Analyse der energetischen Ausgangssituation die Grundlage für die weiteren Schritte getroffen werden, um in Zeiten der Energieentwicklung und dem Klimaschutz Handlungsoptionen bereitzustellen. 


Konzepte der Ortsgemeinden

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.