VGM EE – Energiegesellschaft der VG Montabaur

AöR VG Montabaur Erneuerbare Energien

Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes hat sich die Verbandsgemeinde zum Ziel gesetzt, den Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere von Wind- und Sonnenenergie, vor Ort voranzutreiben und dadurch einen Beitrag zu den Klimazielen des Landes sowie zur Erfüllung der Flächenziele für den Windenergieausbau zu leisten. Ferner soll so mittel- bis langfristig die Energieversorgung für die Kommunen sowie die Bürgerinnen und Bürger sichergestellt werden. Hierzu sollen in Abwägung mit Konfliktpotenzialen Flächen entwickelt und die Ortsgemeinden beim Ausbau erneuerbarer Energien unterstützt werden. Zur Umsetzung dieser Ziele wurde die gemeinsame kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) „Verbandsgemeinde Montabaur Erneuerbare Energien (VGM EE)“ gegründet, an der sich 23 Ortsgemeinden, die Stadt Montabaur sowie die Verbandsgemeinde beteiligen. Die Anstalt soll in der Lage sein, eigenständig Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien zu planen und umzusetzen, die Wertschöpfung in der Region zu fördern und die Beteiligung der Bürgerschaft zu ermöglichen.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.