
Die Teilnehmenden sind den Auswirkungen des Klimawandels buchstäblich auf der Spur: Ausgestattet mit einer Wärmebildkamera erkunden sie besonders aufgeheizte oder überraschend kühle öffentliche Bereiche in Selters. Vor Ort werden konkret umsetzbare Maßnahmen zur Hitzeminderung anschaulich erklärt - darunter auch kleine Veränderungen mit großer Wirkung, etwa schattenspendende Begrünung, helle Oberflächen oder kühlende Wasserflächen. So werden die Auswirkungen der Klimakrise greifbar und lokale Anpassungsmöglichkeiten sichtbar gemacht.
Nach dem etwa 40-minütigen Rundgang folgt ein kompakter Kurzvortrag zum Thema Klimawandel. Im Anschluss werden alle aufgenommenen Infrarotbilder gemeinsam betrachtet und diskutiert.
Treffpunkt:
Freitag, 22. August 2025, 17 Uhr.
Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Selters, Am Saynbach 5-7
(Großer Sitzungssaal)
Anmeldung:
thomas.siry@selters-ww.de und jherbst@montabaur.de
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, der VG Montabaur und der VG Selters.
https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/umwelt-haushalt/nachhaltigkeit/klimarundgang-in-selters-108026
Weitere Informationen zum Klimaschutz vor Ort:
Montabaur: www.klima-bewegt.de
Selters: www.selters-ww.de/klimaschutz